Diese Bezeichnung soll nicht dazu dienen, Angehörige zu stigmatisieren, sondern gibt eine Orientierung über Verhaltensweisen, die suchtverlängernd wirken können obwohl sie von der/dem Angehörigen ganz anders beabsichtigt waren.
Co-Abhängigkeit bezeichnet ein sozialmedizinisches Konzept, nach dem manche Bezugspersonen eines Suchtkranken (beispielsweise als Co-Alkoholiker) dessen Sucht durch ihr Tun oder Unterlassen zusätzlich fördern oder selber darunter in besonderer Form leiden. Ihr Verhalten enthält seinerseits Sucht-Aspekte.
Weiterlesen