Info-Brief

Liebe Weggefährtinnen und Weggefährten, leider können wir zur Zeit keine Gruppensprecherrunde durchführen. Da sich aber der Vorstand Corona konform getroffen hat, möchten wir euch über die neusten Entscheidungen...

Leider abgesagt – aber mit Zuversicht weitermachen!

Im November wäre der große Basar und der Bücher-Flohmarkt mit Café in der Michaelschule an der Frankenburgstr. gewesen. Doch leider musst alles in diesem Jahr abgesagt werden. Dabei war die Michaelschule ein Treffpunkt für viele Rheinenser, Neuenkirchener und viele...

Veranstaltungsausfälle im November

Liebe Weggefährtinnen und Weggefährten,die Corona-Pandemie hat uns wieder im Würgegriff, steigende Infektionszahlen und die Zunahme der Intensivpatienten in den Krankenhäusern lassen uns keine Wahl.Auch vor dem Hintergrund der gestern beschlossenen...

Maskenpflicht in Pfarrheimen

Da der Inzidenzwert im Kreis Steinfurt am Freitag (23.10.) die erste Warnstufe von 35 überschritten hat und am Sonntag (25.10) sogar die zweite Warnstufe, gilt ab sofort die Maskenpflicht während der gesamten Veranstaltung in den Pfarrheimen. Alle Besucher der...

Märchenabend

Es war einmal …! Ein märchenhafter Abend für den Kreuzbund Vor ca. 40 Zuhörern begrüßte Frau Karin Gausmann die Märchenerzählerin Christel Bücksteeg aus Rheine. Der Frauen-Arbeitskreis des Stadtverband Rheine hat diesen Märchenabend in der St. Ludgerus-Kirche...

Nachtwächtertour

Mit einer großen Laterne, schwarz gekleidet kam er über den Marktplatz. Der Nachwächter von Rheine. Mit gespannten Augen wurde er schon erwartet. Der Kreuzbund Stadtverband Rheine hat in den Herbstferien für die Kinder mit den Groß-Eltern eine Führung mit dem...

St. Ludgerus auf den SALZWEG

Am Sonntag, den 02. August 2020 startete die Gruppe Ludgerus II mit einem Mittagessen in der Gottesgabe. Bei angenehmen Temperaturen konnte man gut draußen auf der Terrasse sitzen.Um 14.00 Uhr begann am Dreigiebelhaus die Führung rund um die Saline. Es ging am...

Sommerzeit = Grillzeit

Auch während der Coronazeit ist für die Sommerzeit eines unumgänglich, Grillen. Und das machte auch die Gruppe St. Dionysius. Pünktlich um 11 Uhr trafen sich die Gruppenmitglieder bei der Familie Schneider. Die Hausherren Alfia und Wladimir hatten für die alles...